Commentum

Der Einfall, die Lüge, die Erdichtung

Netzwers/Serverschrank

Zur Entlastung des Arbeitszimmers/Büros wurde ein 19 Zoll Netzwerkschrank im relativ temperaturstabilen Keller aufgebaut. Hier werden die meisten Raspberries und deren Harddisks installiert.

spsone
schaltmesssteckdose
Serverschrank

Der Anschluß der Stromleiste (230 V)  erfolgt über eine Homematic IP Steckdose  "HMIP PSM-2 Schaltsteckdose, Messfunktion" zum möglichen Reset aller RPi und des Netzwerks durch Schaltung über die Homematic CCU3. Gleichzeitig wird der Strombedarf aufgezeichnet. Vorgeschaltet ist noch eine USV vom Typ Salicru SPS ONE um eine Schaltung auch bei Stromausfall sicherzustellen und auch das Ereignis "Stromausfall" aufzuzeichnen.

Netzwerkswitch, 16 Port

16PortSwitch

Hier sind Raspberries und NAS-Stationen mit dem lokalen Netzwerk verbunden.

Kabelmanagement

kabelmanagement
kabelmanagement

Gegen den Kabelsalat ist eine solche Vorrichtung ganz nützlich.

Hutschiene

hutschiene_1
hutschiene_1

Hutschiene für die Installation von Raspberries mit Hutschienenhalterung.

Raspberry Pi - Hutschienenhalterung

RPI_DINRAIL_01
RPI_DINRAIL

Es sind insgesamt 6 unterschiedliche Raspberries in der Hutschiene installiert.

Einbaulüfter

Einbaulüfter
Einbaulüfter

2 Gehäuselüfter werden beim Überschreiten der Temperatur im Gehäuse über 45 Grad eingeschaltet.

Steckdosenleiste, 19", 8-fach

steckdosenleiste1
steckdosenleiste1

Spannungsversorgung für Raspberries, externe Laufwerke, NAS-Stationen

Fachboden

einlegeboden
einlegeboden

Aufstellung der weiteren Komponenten wie Rapberry Pi-Gehäuse, externe USB-Laufwerke, NAS-Laufwerke.

Schaltnetzteil, Hutschiene, 30 W, 5 V, 6 A (2 Stück)

schaltnetzteil_hutschiene
schaltnetzteil_hutschiene

Hiermit werden die 6 an der Hutschiene montierten Raspberries mit einer permanenten Spannung versorgt.

Patchkabel

patchkabel
patchkabel

Für den Netzwerkanschluß aller im Gehäuse unterbrachten Raspberries.

Montagehilfe, Montagematerial

käfigmutterwerkzeug
M6_käfig

Für die einfache Montage aller Käfigmuttern.

Schaltaktor für Schrankbelüftung

HMIP_PSM-2_01


Im Sommer war eine Erwärmung der Temperatur im Gehäuse auf über 46 Grad Celsius zu verzeichnen. Daher wurde ein Schaltaktor für die eingebaute Lüftung angebracht. Hier werden nun bei Überschreiten der Innentemperatur des Netzwerkschrankes von 40° Celsius die Gehäuselüfter zum Absaugen der Warmluft im Gehäuse eingeschaltet.


Komplettaufbau

Und so sieht die komplette Installation nun aus:

Homenet
Homenet

Damit habe ich nun einen sicheren Ort für die Installation der meisten Kleinrechner im Heimnetzwerk gefunden. Lediglich die 5 V Netzteile scheinen machmal nicht genug Leistung zu bringen, also werde ich ein weiteres mit höherer Ausgangsleisung installieren (> 2 A).

Zurück zum Start



E-Mail
Infos